BmeetsB am 20.03.2025 bei Kühnlein – Nachlese

BmeetsB zu Gast bei der Firma Karl Kühnlein GmbH in Mammendorf

Wer verbindet Spritzgusstechnik mit Innovation und Kreativität? Die Karl Kühnlein GmbH in Mammendorf lässt Produktion und Kunst unter einem Dach erleben.

Auch im Namen von Martina Fuchs, die im letzten April die Leitung von BmeetsB übernommen hat, begrüßte Hedwig Hanf die Gäste. Namentlich erwähnt wurden der Vorsitzende des Gewerbeverband Eichenau, Tobias Spann und Alexandra Gorski vom Amt für Wirtschaftsförderung Eichenau. Des Weiteren wurden begrüßt Manfred Albrecht aus dem Orga-Team sowie einige Stamm-Gäste aus der BmeetsB Community.

hier weiterlesen

Hedwig Hanf bedankte sich bei den Gastgebern Klaus und Thomas Kühnlein für die Einladung zur Betriebsbesichtigung und für die hervorragende gemeinsame Organisation des Kooperations-Events.

Hedwig Hanf stellt das Eichenauer Netzwerk Business meets Business vor. Anliegen, Sinn und Zweck des Netzwerks. Erwähnt wurden die im Jahr 2024 durchgeführten Veranstaltungen, Kooperations-Partner, Erfolgs-Stories und Aktionsradius.

Dann stellt Hedwig Hanf die Akteure des Abends vor, die beim Rahmenprogramm unter dem Motto Licht, Farbe und Akkord agierten. Der Künstler (Unternehmer) Klaus Kühnlein
zeigte im Empfangsbereich unter anderem ein Triptychon „Elemente“. Seine Lebensgefährtin Waltraud Kosak zeigte kraftvolle Stierbilder und kleinformatige Werke in Druck und Mixed-Media-Technik.  Ergänzend dazu präsentierte die Gast-Künstlerin Sabine Kinder luftige Drahtobjekte: die Gedanken-Cloud sowie filigrane Kleidungsstücke und Dessous aus Draht.

Das Eintreffen der Gäste untermalte der 18jährige Akkordeonist Florian Wagner, Preisträger Jugend Musiziert und Coup Mondial. Im nächsten Jahr beginnt er mit seinem Musikstudium.

Paula Saatze, zurzeit noch Auszubildende in einer Firma für Event- und Konferenz-Technik, bildet sich parallel dazu weiter in Artistik und zeigte am Ende der Betriebsführung ihr POI-Performance.

Nach der Vorstellung der Akteure begrüßten Klaus und Thomas Kühnlein die Gäste mit einer kleinen Einführung in die Firmengeschichte. Anschließend startete die Betriebsbesichtigung durch die Produktions- und Arbeitsbereiche des Unternehmens. Seit 75 Jahren produziert die Karl Kühnlein GmbH Spritzgusssteile aus Gummi, Kunststoff und Silikon für Spezialanwendungen, die sie an in- und ausländische Industriekunden liefert. Die Branchen reichen vom Automotive-Sektor über Maschinenbau bis hin zu Medizin- und Elektrotechnik.

Stets am Puls der Zeit, was Entwicklung, Werkstoffe und Fertigungsverfahren betrifft genießen Nachhaltigkeit, Umweltschutz und Qualitätssicherung höchsten Stellenwert – unternehmerische Verantwortung bereits in 3. Generation.

Während der Betriebsbesichtigung wurde anhand von Beispielen der Produktionsablauf erklärt. Materialproben wurden gezeigt. Der vorhandene Maschinenpark beeindruckte. Diskutiert wurde während des Rundgangs u.a. auch über die Themen Energie-Management, Personal- und Fachkräftemangel sowie über neue Gesetze und Verordnungen der EU hinsichtlich synthetische Polymermikropartikel.

Ein besonderer Augenschmaus als Abschluss der Betriebsführung, war die POI-Performance von Paula Saatze in der abgedunkelten Produktionshalle. Die Verbindung aus Artistik mit LED-Kugeln und LED-Stäben begeisterte die Gäste.

Der Abend endete wie stets mit lebhaftem Netzwerken. Bei Getränken und Fingerfood tauschten sich die TeilnehmerInnen in Einzel- und Gruppengesprächen aus.
Florian Wagner verzauberte noch einige Male mit Akkordeon-Stücken aus seinem für den Abend vorgesehenen Programm.

Die positiven TeilnehmerInnen-Stimmen bestätigen, dass die facettenreiche Business meets Business Veranstaltung in Kooperation mit den Gastgebern Klaus und Thomas Kühnlein rundum gelungen ist. Die TeilnehmerInnen lernten ein interessantes Mittelstandsunternehmen aus dem Landkreis kennen, knüpften neue Kontakte und aktivierten Bestehende.  Das Rahmenprogramm Licht, Farbe und Akkord rundete das Event ab.

BmeetsB freut sich darüber, dass mit dieser Veranstaltung auch das Netzwerk neue Kontakte gewonnen hat und seinen Bekanntheitsgrad erweitern konnte.

Weitere Informationen hier in der Podcast-Nachlese

Vielen Dank an alle TeilnehmerInnen und Akteure:

Klaus Kühnlein Unternehmer und Künstler https://klaus-kuehnlein.de/
Thomas Kühnlein, Unternehmer  Karl Kühnlein GmbH
Waltraud Kosak-Gonzalez, Künstlerin Gonzales www.waltraud-kosak-gonzalez.de
Sabine Kinder, Gast-Künstlerin  https://drahtundnaht.de/
Florian Wagner, Akkordeon  https://florian-wagner-akkordeon.com/
Paula Saatze, POI-PERFORMANCE
Matthias Wegner, Fotograf
Marion Heidtmann, Podcast
Martina Fuchs Potenzialcoach und Leitung BmeetsB  Event-Orga gemeinsam mit
Hedwig Hanf, Nachlese  www.hedwig-hanf.com

RZ_businessmeetsbusiness_logo_RGB_WEB_300px

Made in Bavaria by Maple Marketing © 2021. All rights reserved.

Jetzt Anmelden!

    Bitte wählen Sie eine Veranstaltung:

    Pflichtangaben:

    Optionale Angaben:

    Mit der Nutzung dieses Formulars erklären Sie sich mit der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten durch diese Website einverstanden. Mehr Informationen zum Datenschutz erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.



    Sie sind berechtigt, die Einwilligung in einzelne oder alle oben abgegebenen Erklärungen jederzeit zu widerrufen. Hierzu senden Sie uns bitte eine Mail an kontakt@bmeetsb.de.